mit Haupttext fortfahren

Reinigen der Druckköpfe

Bei der Reinigung und Intensivreinigung des Druckkopfs werden verstopfte Druckkopfdüsen gereinigt. Führen Sie eine Reinigung des Druckkopfs aus, wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind oder wenn eine einzelne Farbe nicht gedruckt wird, obwohl ausreichend Tinte vorhanden ist.
Stellen Sie sicher, dass die Wartungskassette über genügend Platz verfügt, bevor Sie einen Vorgang ausführen.

Reinigung (Cleaning)

  1. Wählen Sie Dienstprogramme (Utilities) unter Remote UI aus.

  2. Klicken Sie auf Reinigung (Cleaning).

    Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.
    Prüfen Sie die folgenden Punkte. Führen Sie dann bei Bedarf die Reinigung durch.

  3. Reinigung durchführen

    Klicken Sie auf Ja (Yes).

    Die Druckkopfreinigung beginnt.

  4. Reinigung abschließen

    Anschließend wird die Meldung für das Drucken des Düsentestmusters angezeigt.

  5. Überprüfen der Ergebnisse

    Um zu überprüfen, ob sich die Druckqualität verbessert hat, klicken Sie auf Ja (Yes). Zum Abbrechen des Prüfvorgangs klicken Sie auf Nein (No).

    Wenn das Druckkopfproblem nach einer ersten Reinigung nicht behoben wurde, führen Sie den Reinigungsvorgang erneut durch.

Wichtig

  • Bei der Reinigung (Cleaning) wird ein wenig Tinte verbraucht.
    Durch eine häufige Druckkopfreinigung wird der Tintenvorrat des Druckers schnell aufgebraucht. Führen Sie die Reinigung nur aus, wenn sie erforderlich ist.

Intensivreinigung (Deep Cleaning)

Die Intensivreinigung (Deep Cleaning) ist gründlicher als die normale Reinigung. Führen Sie eine Intensivreinigung durch, wenn das Druckkopfproblem durch zweimaliges Aufrufen von Reinigung (Cleaning) nicht behoben wurde.

  1. Wählen Sie Dienstprogramme (Utilities) unter Remote UI aus.

  2. Klicken Sie auf Intensivreinigung (Deep Cleaning).

    Stellen Sie vor der Intensivreinigung sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.
    Prüfen Sie die folgenden Punkte. Führen Sie dann bei Bedarf die Intensivreinigung durch.

  3. Intensivreinigung durchführen

    Klicken Sie auf Ja (Yes).

    Die Intensivreinigung des Druckkopfs beginnt.

  4. Intensivreinigung abschließen

    Anschließend wird die Meldung für das Drucken des Düsentestmusters angezeigt.

  5. Überprüfen der Ergebnisse

    Um zu überprüfen, ob sich die Druckqualität verbessert hat, klicken Sie auf Ja (Yes). Zum Abbrechen des Prüfvorgangs klicken Sie auf Nein (No).

Wichtig

  • Bei der Intensivreinigung (Deep Cleaning) wird mehr Tinte verbraucht als bei der Reinigung (Cleaning).
    Durch eine häufige Druckkopfreinigung wird der Tintenvorrat des Druckers schnell aufgebraucht. Führen Sie die Intensivreinigung nur aus, wenn sie erforderlich ist.
  • Wenn Sie auch nach einer Intensivreinigung (Deep Cleaning) keine verbesserten Druckergebnisse erzielen, schalten Sie das Gerät aus, lassen Sie den Netzstecker jedoch eingesteckt, warten Sie 24 Stunden und führen Sie dann erneut eine Intensivreinigung (Deep Cleaning) aus. Wenn weiterhin keine Verbesserung der Druckergebnisse zu erkennen ist, führen Sie eine Austausch d. Tinte im Druckkopf (Replace Ink in Print Head) aus.
    Bei einer Austausch d. Tinte im Druckkopf (Replace Ink in Print Head) wird eine große Menge an Tinte verbraucht.